Dokumentation
Das in einem Prisma gebrochene Licht steht, metaphorisch gesprochen, für die Vergewaltigung des Lichts. Es wird aufgespalten und in seine Bestandteile zerlegt. Dadurch verliert es sein Geheimnis.
Im Spiegel der Gegenwart haben uns die anderen Menschen oftmals schon mit ihren Aussagen gebannt. Wir werden von ihnen taxiert und zugeordnet. Im Nachgang daran nimmt man uns auseinander und offenbart unsere Schattenseiten. Dabei würden wir nicht ohne Grund so schattiert sein.
Dokumentation
Strukturen sind grundsätzlich so lebendig wie alles andere auch, was von einem Menschen ausgeht und an ihm vorzufinden ist. Mitunter legen die Leute sich auf gewisse Eigenheiten fest und gewinnen doch etwas dadurch hinzu. Jeder Mensch kennt gültige Muster dafür, was er gut findet und was ihm gefällt.
Die Offenheit am Menschen gibt wieder, wie sehr er bereit dafür ist, etwas zu tun oder auch an etwas teilzuhaben, was andere Leute von ihm erwartet haben. Dank ihr kann er sich für ihre Sache einsetzen. Da wird seine Offenheit zu einer Aufgeschlossenheit.
Das Gegenteil davon wird wie eine Festlegung auf etwas sein, was niemand gebraucht hat. Sie reglementiert den Menschen derart, dass er blockiert ist und zu allem nein sagen muss. Das begrenzt seine Bereitschaft.
Gedanke
Etwas Gutes möchte jeder Mensch in seinem Leben bewirken.
Dokumentation
Der Mensch lebt gut. Das tut er in dieser Welt und erfährt dabei sein eigenes Dasein. Die Existenz ist für ihn eine Bedingte. Genauso, wie sein Leben etwas bedeutet hat, sind auch andere Dinge für dieses Leben wahr.
Zuweilen ist das etwas Natürliches, was den Menschen beaufschlagt. Dann wird etwas wahr sein, wenn es gut ist, wie es ist. Das Glück hat sich seinen Weg gebahnt und ist ihm mit der Zeit zuteil geworden.
Zuweilen haben die Menschen eine eigene Vorstellung. An den Vorgaben durch die Natur kommt jedoch keiner vorbei.